Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2025-02-10 Herkunft:Powered
Edelstahl ist eine Art Stahl. Stahl bezieht sich auf Stahl mit weniger als 2% Kohlenstoff (C) und mehr als 2% ist Eisen. Während des Schmelzprozesses werden Legierungselemente wie Chromium (CR), Nickel (Ni), Mangan (MN), Silicon (Si), Titanium (TI) und Molybdän (MO) hinzugefügt, um die Leistung von Stahl zu verbessern und es zu machen Korrosionsbeständig (dh rostresistent), wie wir oft Edelstahl nennen.
Was genau sind 'Stahl' und 'Eisen', was sind ihre Eigenschaften und wie ist die Beziehung zwischen ihnen? Wie kamen die 304, 304L, 316 und 316L, über die wir normalerweise sprechen, und von welcher Unterschiede zwischen ihnen?
Stahl: Ein Material mit Eisen als Hauptelement, ein Kohlenstoffgehalt im Allgemeinen unter 2%und andere Elemente. ——Gb/t 13304-91 'Stahlklassifizierung '
Eisen: Ein Metallelement mit einer atomaren Anzahl von 26. Eisenmaterialien hat einen starken Ferromagnetismus und eine gute Plastizität und eine thermische Leitfähigkeit.
Edelstahl: Stahl, der gegen schwache ätzende Medien wie Luft, Dampf, Wasser oder Edelstahl beständig ist. Die häufig verwendeten Stähle sind 304, 304L, 316 und 316L, die 300 -Serie -Stähle aus Austenitic Edelstahl sind.
Während des Schmelzprozesses von Edelstahl werden verschiedene Legierungselemente in unterschiedlichen Mengen hinzugefügt. Ihre Eigenschaften sind ebenfalls unterschiedlich, daher werden unterschiedliche Stahlquoten gegeben, um sie zu unterscheiden.
304 Edelstahl ist die häufigste Art von Stahl. Als weit verbreiteter Stahl hat es eine gute Korrosionsbeständigkeit, Wärmewiderstand, niedrige Temperaturfestigkeit und mechanische Eigenschaften. Es verfügt über gute Heißverarbeitungseigenschaften wie Stempeln und Biege und kein Härtungs -Härtungsphänomen (nichtmagnetische, bequeme Verwendungstemperatur -196 ℃~ 800 ℃).
Haushaltsgegenstände (1, 2 Arten von Geschirr, Schränke, Innenleitungen, Warmwasserbereiter, Kessel, Badewannen)
Automobilzubehör (Scheibenwischer, Schalldämpfer, geformte Produkte)
Medizinische Geräte, Baumaterialien, Chemikalien, Lebensmittelindustrie, Landwirtschaft, Schiffsteile
(L steht für Low Carbon)
Als kohlenstoffarme 304-Stahl ist seine Korrosionsbeständigkeit dem von 304 Stahl im allgemeinen Zustand ähnlich, aber nach Schweißen oder Stressabbau ist seine Beständigkeit gegen intergranuläre Korrosion ausgezeichnet. Es kann auch eine gute Korrosionsbeständigkeit ohne Wärmebehandlung aufrechterhalten, und die Verwendungstemperatur beträgt -196 ℃~ 800 ℃.
Angewendet auf Outdoor Open-Air-Maschinen in der Chemikalie-, Kohle- und Erdölindustrie mit hohen Anforderungen an intergranuläre Korrosionsbeständigkeit, hitzebeständige Teile von Baumaterialien und Teile, die schwer zu heizen zu behandeln sind.
Aufgrund der Zugabe von Molybdän weist 316 Edelstahl eine besonders gute Korrosionsbeständigkeit, eine atmosphärische Korrosionsbeständigkeit und die Hochtemperaturfestigkeit auf und kann unter rauen Bedingungen verwendet werden. Hervorragende Arbeitsverhärtung (nichtmagnetisch).
Ausrüstung für Meerwasser, Chemikalie, Farbstoff, Papierherstellung, Oxalsäure, Dünger und andere Produktionsanlagen; Fotografie, Lebensmittelindustrie, Küstenanlagen, Seile, CD -Stangen, Bolzen, Nüsse.
(L steht für Low Carbon)
Als kohlenstoffarme Serie von 316 Stahl hat sie zusätzlich zu den gleichen Eigenschaften wie 316 Stahl eine hervorragende Beständigkeit gegen intergranuläre Korrosion.
Produkte mit besonderen Anforderungen an Widerstand gegen intergranuläre Korrosion.
316 und 316L Edelstahl sind molybdänhaltige Edelstähle. Der Molybdängehalt in 316L Edelstahl ist etwas höher als der in 316 Edelstahl. Aufgrund des Molybdänums im Stahl ist die Gesamtleistung dieses Stahls besser als die von 310 und 304 Edelstahl. Unter hohen Temperaturbedingungen, wenn die Schwefelsäurekonzentration niedriger als 15% und mehr als 85% beträgt, hat 316 Edelstahl einen weiten Gebrauch. 316 Edelstahl hat auch einen guten Widerstand gegen Chloridkorrosion, so dass er normalerweise in Meeresumgebungen verwendet wird. Der maximale Kohlenstoffgehalt von 316L Edelstahl beträgt 0,03, was in Anwendungen verwendet werden kann, bei denen das Glühen nach dem Schweißen nicht durchgeführt werden kann und der maximale Korrosionswiderstand erforderlich ist.
316 Edelstahl hat eine bessere Korrosionsbeständigkeit als 304 Edelstahl und eine gute Korrosionsbeständigkeit im Produktionsprozess von Zellstoff und Papierherstellung. Darüber hinaus ist 316 Edelstahl auch gegen Korrosion durch marine und korrosive industrielle Atmosphäre resistent.
Im Allgemeinen gibt es kaum einen Unterschied zwischen 304 Edelstahl und 316 Edelstahl in Bezug auf die chemische Korrosionsbeständigkeit, es gibt jedoch Unterschiede in bestimmten bestimmten Medien.
Der ursprüngliche aus Edelstahl entwickelte Stahl war 304, was unter bestimmten Bedingungen für Korrosion korrosionsempfindlich war. Die Zugabe von 2-3% Molybdän reduzierte diese Empfindlichkeit und somit wurde 316 geboren. Darüber hinaus kann dieses zusätzliche Molybdän auch die Korrosion aus bestimmten heißen organischen Säuren verringern.
316 Edelstahl ist in der Lebensmittel- und Getränkebranche fast zu einem Standardmaterial geworden. Aufgrund des weltweiten Mangel an Molybdän und dem höheren Nickelgehalt in 316 Edelstahl ist 316 Edelstahl teurer als 304 Edelstahl.
Lochkorrosion ist ein Phänomen, das hauptsächlich durch Lagerkorrosion auf der Oberfläche von Edelstahl verursacht wird, die aufgrund des Sauerstoffmangels keine Schutzschicht von Chromoxid bilden kann.
Insbesondere in kleinen Ventilen ist die Möglichkeit von Ablagerungen auf der Ventilplatte klein, so dass korrosion selten auftritt.
In verschiedenen Arten von wässrigen Medien (destilliertes Wasser, Trinkwasser, Flusswasser, Kesselwasser, Meerwasser usw.), 304 Edelstahl und 316 Edelstahl haben fast den gleichen Korrosionsbeständigkeit, es sei denn, der Chloridionengehalt im Medium ist sehr hoch Dann ist 316 Edelstahl besser geeignet.
In den meisten Fällen gibt es keinen großen Unterschied in der Korrosionsbeständigkeit von 304 Edelstahl und 316 Edelstahl, aber in einigen Fällen kann es einen großen Unterschied geben, der eine spezifische Analyse erfordert. Im Allgemeinen sollten sich Ventilbenutzer dessen bewusst sein, da sie das Material des Behälters und der Pipeline entsprechend dem Medium auswählen. Es wird nicht empfohlen, den Benutzern Materialien zu empfehlen.
316 Edelstahl hat eine gute Oxidationsbeständigkeit bei intermittierender Verwendung unter 1600 Grad und kontinuierlicher Verwendung unter 1700 Grad. Es ist am besten, nicht kontinuierlich 316 Edelstahl im Bereich von 800-1575 Grad zu verwenden. Wenn jedoch außerhalb dieses Temperaturbereichs 316 Edelstahl verwendet wird, hat der Edelstahl einen guten Wärmewiderstand. 316L Edelstahl hat einen besseren Widerstand gegen Carbidausfälle als 316 Edelstahl und kann im oberen Temperaturbereich verwendet werden.
Temal im Temperaturbereich von 1850-2050 Grad, dann schnell anking und dann schnell abkühlen. 316 Edelstahl kann nicht durch Überhitzung verhärtet werden.
316 Edelstahl hat eine gute Schweißleistung. Alle Standardschweißmethoden können zum Schweißen verwendet werden. Abhängig von der Anwendung können 316CB, 316L oder 309CB Edelstahlfüllstangen oder Schweißstangen zum Schweißen verwendet werden. Für den besten Korrosionswiderstand muss der geschweißte Abschnitt von 316 Edelstahl nach dem Schweißen geglüht werden. Wenn 316L-Edelstahl verwendet wird, ist kein Angleit nach dem Schweigen erforderlich.
Von allen Stählen hat Austenitic Edelstahl den niedrigsten Ertragspunkt. Aus der Sicht der mechanischen Eigenschaften ist Austenitic Edelstahl nicht das beste Material für Ventilstiele, da der Durchmesser des Ventilstamms, um eine bestimmte Festigkeit zu gewährleisten, zu gewährleisten. Der Ertragspunkt kann nicht durch Wärmebehandlung erhöht werden, kann jedoch durch Kaltformung erhöht werden.
Aufgrund der breiten Anwendung von Austenitic Edelstahl haben die Menschen den falschen Eindruck, dass alle rostfreien Stähle nichtmagnetisch sind. Für austenitische Edelstahl kann er im Grunde genommen als nichtmagnetisch verstanden werden, und dies gilt für geschmiedeten Stahl. Aber 304, die kalt gebildet wurde, wird etwas magnetisch sein. Bei Gussstahl ist es nichtmagnetisch, wenn es 100% austenitisch Edelstahl ist.
Die Korrosionsbeständigkeit des austenitischen Edelstahls ergibt sich aus der schützenden Chromoxidschicht, die auf der Metalloberfläche gebildet wird. Wenn das Material auf hohe Temperaturen von 450 ° C bis 900 ° C erhitzt wird, bilden sich die Struktur des Materials und Chromcarbide entlang der Ränder der Kristalle. Dies verhindert die Bildung einer Schutzschicht von Chromoxid an den Rändern der Kristalle, was zu einer verringerten Korrosionsbeständigkeit führt. Diese Art von Korrosion wird als 'intergranuläre Korrosion' bezeichnet.
Infolgedessen wurden 304L Edelstahl und 316L Edelstahl entwickelt, um diese Korrosion zu bekämpfen. Sowohl 304L Edelstahl als auch 316L -Edelstahl haben einen geringeren Kohlenstoffgehalt, und da der Kohlenstoffgehalt reduziert ist, werden Chromcarbide nicht erzeugt, und es tritt keine intergranuläre Korrosion auf.
Es ist zu beachten, dass eine höhere Empfindlichkeit gegenüber intergranulärer Korrosion nicht bedeutet, dass nicht niedrige Kohlenstoffmaterialien anfälliger für Korrosion sind. Diese Empfindlichkeit ist in hohen Chloridumgebungen auch höher.
Bitte beachten Sie, dass dieses Phänomen auf hohe Temperaturen (450 ℃ -900 ℃) zurückzuführen ist. Normalerweise ist Schweißen die direkte Ursache für das Erreichen dieser Temperaturen.
Warum rostet Edelstahl? Wenn braune Rostflecken (Flecken) auf der Oberfläche von rostfreien Stahlrohren erscheinen, sind die Leute überrascht: Sie denken, dass 'Edelstahl nicht rostet, und wenn es rost . 'In der Tat ist dies eine einseitige und falsche Sicht auf Edelstahl. Edelstahl rosten auch unter bestimmten Bedingungen.
Edelstahl hat die Fähigkeit, der atmosphärischen Oxidation zu widerstehen, dh Oberlosigkeit, und hat auch die Fähigkeit, in Medien zu korrodieren, die Säuren, Alkalien und Salze enthalten, dh Korrosionsbeständigkeit. Die Größe seines Korrosionsbeständigkeit variiert jedoch mit der chemischen Zusammensetzung des Stahls selbst, des Schutzzustands, der Verwendungsbedingungen und der Art der Umweltmedien. Zum Beispiel haben 304 Stahlrohre in trockener und sauberer Atmosphäre eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit. Wenn sie jedoch in Küstengebiete verlegt werden, werden sie bald im Meeresnebel rosten, der viel Salz enthält. während 316 Stahlrohre gut abschneiden. Daher können nicht alle Arten von Edelstahl Korrosion und Rost in jeder Umgebung widerstehen.
Edelstahl spielt als Hochleistungs-Legierungsmaterial eine wichtige Rolle in der modernen Industrie und im Leben. Die vier Edelstahlmaterialien, 304, 304L, 316 und 316L, haben ihre eigenen Merkmale und signifikanten Unterschiede in der Zusammensetzung, der Leistung und der Anwendungsszenarien. Indem wir diese Unterschiede tief verstehen, können Benutzer das am besten geeignete Edelstahlmaterial entsprechend der tatsächlichen Bedürfnisse wählen, um die Leistung und die Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten. Ob zu Hause, Chemieanlagen oder Meeresumwelt, Edelstahl kann mit seiner hervorragenden Leistung verschiedene komplexe Anforderungen erfüllen.
Inhalt ist leer!