Sie sind hier:Heim » Nachricht » Wissen über Verbindungselemente » 80 Tipps für interne Thread -Verarbeitung, mit denen Sie problemlos mit Verarbeitungsproblemen umgehen können!
80 Tipps für interne Thread -Verarbeitung, mit denen Sie problemlos mit Verarbeitungsproblemen umgehen können!
80 Tipps für interne Thread -Verarbeitung, mit denen Sie problemlos mit Verarbeitungsproblemen umgehen können!
Vergrößerung des internen Fadensteildurchmessers
Unsachgemäße Auswahl an Taps
Verwenden Sie Taps mit geeigneten Genauigkeitsnoten.
Erhöhen Sie die Länge des Engagements.
Reduzieren Sie den Rechenwinkel.
Wählen Sie mit einem konzentrischen Weiten zurück.
Stellen Sie den Rückwinkel der Schneidverjemmungslänge ein.
Chip -Blockade
Verwenden Sie einen vorderen Wasserhahn oder Spiralhahn.
Reduzieren Sie die Anzahl der Tap -Grooves und erhöhen Sie das Rillenvolumen.
Verwenden Sie feine Tonhäfen.
Erhöhen Sie den unteren Lochdurchmesser so weit wie möglich.
Vertiefe für blinde Löcher das untere Loch so weit wie möglich.
Verkürzen Sie die Klopflänge.
Verwenden Sie andere Schneidöle und Ölverfahren.
Verwenden Sie interne Kühlmittelhähne.
Unsachgemäße Gebrauchsbedingungen
Passen Sie die Schneidgeschwindigkeit ein.
Verhindern, dass der Wasserhahn exzentrisch oder mit dem unteren Loch geneigt ist.
Verwenden Sie eine schwimmende Klemmmethode.
Steuern Sie die Vorschubgeschwindigkeit, um zu verhindern, dass der Gewindekamm deformiert.
Verwenden Sie eine erzwungene Futtermethode (Pitch -Feed -Methode).
Wählen Sie die entsprechende Verarbeitungskapazität des Klopfens.
Spindelvibration verhindern.
Verwenden Sie flexible Klopfvorrichtungen.
Bindung
Verwenden Sie Taps mit Oxidfilmbehandlung auf der Oberfläche.
Verwenden Sie Schneidöl mit stärkeren Anti-Adhäsionseigenschaften.
Reduzieren Sie die Schnittgeschwindigkeit.
Passen Sie den Schneidwinkel an, um sich an das verwandte Material anzupassen.
Verwenden Sie interne Kühlmittelhähne.
Verkürzen Sie die Fadenverarbeitungslänge.
Reduzierter innerer Fadendurchmesser
Unsachgemäße Auswahl des Taps
Verwenden Sie größere Wasserhähne:
Bei Materialien wie Kupferlegierungen, Aluminiumlegierungen und Gusseisen ist die Expansionsrate beim Abkippen gering.
Achten Sie besondere Aufmerksamkeit auf Materialien, die anfällig für den Rückprall sind, z. B. röhrenförmige oder dünne Platten.
Passen Sie den Räumungswinkel an.
Erhöhen Sie den Schneidwinkel.
Erhöhen Sie den Rechenwinkel.
Erhöhen Sie die Anzahl der Rillen.
Interner Fadenschäden
Beim Drehen und Drücken, insbesondere wenn der Wasserhahn den Innenfadenmund verlässt, sollte die Geschwindigkeit geeignet sein, um zu vermeiden, dass das Faden beschädigt wird.
Restchips im internen Faden
Verbessern Sie die Schärfe des Wasserhahns und reduzieren Sie die restlichen Whisker-ähnlichen Chips.
Nachdem Sie die Restchips vollständig entfernt haben, überprüfen Sie den inneren Faden mit einer Messgerät.
Splitter oder Beißen
Erhöhen Sie die Länge des Front-End-Engagements.
Stellen Sie den Schneidwinkel so ein, dass das Werkstückmaterial entspricht.
Probleme mit der internen Fadenverarbeitungsfläche
Bindung
Verwenden Sie einen Tippen mit einem Freigabebuch auf dem Faden.
Reduzieren Sie die Klingenstärke.
Verwenden Sie einen Hahn mit einer Oberflächenbehandlung.
Ändern Sie die Art des Schneidöls und der Öltemethode.
Reduzieren Sie die Schneidgeschwindigkeit.
Chip Clogging
Verwenden Sie einen Front-End-Wasserhahn oder einen Spiralhahn.
Erhöhen Sie den unteren Lochdurchmesser.
Die Schwingungswelle ist zu scharf
Reduzieren Sie den Schneidwinkel.
Den Gewinde -Clearance -Winkel abbauen.
Unsachgemäßes Schleifen
Vermeiden Sie, dass die Dicke der Klingen zu klein ist.
Mahlen Sie den Rillenboden nicht.
Tippen Sie auf den Bruch
Chip Clogging
Ändern Sie das Material von SKS2 in SKH.
Verstopfung von Chip Verstopfung (verwenden Sie einen Front-End-Tipp, Spiralhahn oder ein reizloser Wasserhahn).
Vergrößern Sie den Chip Groove.
Löschen Sie die Chips um das untere Loch und das Werkstück.
Stellen Sie sicher, dass genügend Platz für die Entfernung von Chips vorhanden ist.
Übermäßiges Schneidmoment
Versuchen Sie, den Boden des Lochdurchmessers zu erhöhen.
Verkürzen Sie die Klopflänge.
Verwenden Sie feine Tonhäfen.
Erhöhen Sie den Schneidwinkel, um die Schärfe des Wasserhahns zu verbessern.
Erhöhen Sie den Gewinde -Clearance -Winkel leicht und verringern Sie die Klingendicke.
Verwenden Sie einen Spiralhahn.
Unsachgemäße Gebrauchsbedingungen
Reduzieren Sie die Schneidgeschwindigkeit.
Verhindern, dass der Wasserhahn exzentrisch oder mit dem unteren Loch geneigt ist.
Verwenden Sie eine schwimmende Klemmmethode.
Verwenden Sie eine einstellbare Klopfklemme.
Verhindern, dass der Wasserhahn auf den Boden des blinden Lochs schlägt.
Verhindern, dass das untere Loch verhärtet wird.
Eine stabile Futterrate beibehalten.
Entfernen Sie Chips aus dem vorherigen Vorgang.
Überprüfen Sie die Härte und Gleichmäßigkeit des verarbeiteten Materials.
Unsachgemäßes Schleifen
Mahlen Sie den Rillenboden nicht.
Vermeiden Sie eine zu kleine Klingendicke.
Den abgenutzten Teil wegschleichen.
Im Voraus mahlen.
Blade Chipping
Unsachgemäße Auswahl des Taps
Reduzieren Sie den Schneidwinkel.
Ändern Sie das Wasserhahnmaterial.
Reduzieren Sie die Härte.
Erhöhen Sie die Länge des Engagements.
Verstopfung von Chip Verstopfung (verwenden Sie einen Spiralnuthahn).
Verkürzen Sie die Fadenlänge.
Den abgenutzten Teil entfernen.
Vermeiden Sie eine zu kleine Klingendicke.
Unsachgemäße Gebrauchsbedingungen
Reduzieren Sie die Schneidgeschwindigkeit.
Verhindern Sie beim Schneiden eine Abweichung und ein Ungleichgewicht der Zentrale.
Drehen Sie sich beim Schneiden von Blindlöchern nicht schnell.
Erhöhen Sie die Länge des Schneidenteils.
Verwenden Sie eine flexible Klopfteile.
Koaxialität verbessern.
Verhinderung des unteren Lochs verhindern.
Der obige Inhalt deckt gemeinsame Probleme und Lösungen in der internen Thread -Verarbeitung ab. Es ist zu hoffen, dass diese Tipps Ihnen bei Ihrer Verarbeitungsarbeit helfen können!