Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
HINA
HINA2024121203
Bimetallschrauben sind Schrauben aus zwei verschiedenen Metallen, wie SS304+SS410, SS316+SS410, SS304+SCM435, die die Eigenschaften der beiden Metalle kombinieren und so eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit bieten. Sie werden üblicherweise dort eingesetzt, wo Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit oder besondere Leitfähigkeit erforderlich sind.
Schiffstechnik: Beständig gegen Salznebel und Korrosion.
Energieindustrie: Wird in Situationen mit hohen Leitfähigkeitsanforderungen verwendet.
Bauindustrie: Wird in wichtigen Strukturbauteilen wie Brücken und U-Bahnen verwendet.
Chemische Ausrüstung: Verbindung und Befestigung in stark korrosiven Umgebungen.
Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Der Kern sorgt für Festigkeit und die äußere Schicht schützt die Schraube vor Korrosion.
Wirtschaftlich: Im Vergleich zu Schrauben, die vollständig aus Edelstahl oder anderen einzelnen teuren Metallen bestehen, haben Bimetallschrauben ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung erreicht.
Große Anpassungsfähigkeit: Geeignet für unterschiedliche Umgebungen, insbesondere feuchte oder stark korrosive Anwendungsszenarien.
Haina ist bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Standard-Verbindungselemente aus Edelstahl anzubieten. Wir haben eine große Anzahl an Lagerbeständen mit Größen von M5 bis M20 und Längen von 10 bis 200 mm, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wir stellen Ihnen kostenlose Muster zur Verfügung, damit Sie sich vor dem Kauf vollständig von der Produktqualität überzeugen können. Gleichzeitig stellen wir auch verlässliche 3.1-Testberichte zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Produkte hohen Standards entsprechen. Darüber hinaus unterstützen wir Video-Fabrikinspektionen, damit Sie unsere Produktionsumgebung und -stärke aus der Ferne und intuitiv verstehen können. Wenn Sie sich für Haina entscheiden, entscheiden Sie sich für professionelle und zuverlässige Verbindungsdienste.
Welche Schrauben für dickes Metall verwenden?
Verwenden Sie für dickes Metall selbstbohrende Schrauben (Tek-Schrauben) mit integrierter Bohrerspitze, um ohne Vorbohren einzudringen. Alternativ können Sie Maschinenschrauben mit vorgebohrten und mit Gewinde versehenen Löchern oder hochfeste Schrauben und Muttern für zusätzliche Festigkeit verwenden. Wählen Sie gehärteten oder rostfreien Stahl für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Was ist der Nachteil von selbstschneidenden Schrauben?
Der Hauptnachteil von selbstschneidenden Schrauben besteht darin, dass sie das Material durch das Schneiden von Gewinden schwächen können, wodurch es bei hoher Beanspruchung zum Abisolieren neigt. Darüber hinaus sind sie in weicheren Materialien möglicherweise nicht so sicher oder erfordern eine präzise Ausrichtung, um eine Beschädigung der Gewinde zu vermeiden.
Wie dick ist das Metall, durch das selbstbohrende Schrauben gehen können?
Selbstbohrende Schrauben können je nach Schraubengröße, Spitzendesign und Materialhärte in der Regel Metall mit einer Dicke von bis zu 12,7 mm (½ Zoll) durchdringen. Bei dickeren Metallen wird Vorbohren oder die Verwendung spezieller Befestigungselemente empfohlen.
Bimetallschrauben sind Schrauben aus zwei verschiedenen Metallen, wie SS304+SS410, SS316+SS410, SS304+SCM435, die die Eigenschaften der beiden Metalle kombinieren und so eine hervorragende Leistung und Haltbarkeit bieten. Sie werden üblicherweise dort eingesetzt, wo Korrosionsbeständigkeit, hohe Festigkeit oder besondere Leitfähigkeit erforderlich sind.
Schiffstechnik: Beständig gegen Salznebel und Korrosion.
Energieindustrie: Wird in Situationen mit hohen Leitfähigkeitsanforderungen verwendet.
Bauindustrie: Wird in wichtigen Strukturbauteilen wie Brücken und U-Bahnen verwendet.
Chemische Ausrüstung: Verbindung und Befestigung in stark korrosiven Umgebungen.
Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit: Der Kern sorgt für Festigkeit und die äußere Schicht schützt die Schraube vor Korrosion.
Wirtschaftlich: Im Vergleich zu Schrauben, die vollständig aus Edelstahl oder anderen einzelnen teuren Metallen bestehen, haben Bimetallschrauben ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Leistung erreicht.
Große Anpassungsfähigkeit: Geeignet für unterschiedliche Umgebungen, insbesondere feuchte oder stark korrosive Anwendungsszenarien.
Haina ist bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige Standard-Verbindungselemente aus Edelstahl anzubieten. Wir haben eine große Anzahl an Lagerbeständen mit Größen von M5 bis M20 und Längen von 10 bis 200 mm, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Wir stellen Ihnen kostenlose Muster zur Verfügung, damit Sie sich vor dem Kauf vollständig von der Produktqualität überzeugen können. Gleichzeitig stellen wir auch verlässliche 3.1-Testberichte zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die Produkte hohen Standards entsprechen. Darüber hinaus unterstützen wir Video-Fabrikinspektionen, damit Sie unsere Produktionsumgebung und -stärke aus der Ferne und intuitiv verstehen können. Wenn Sie sich für Haina entscheiden, entscheiden Sie sich für professionelle und zuverlässige Verbindungsdienste.
Welche Schrauben für dickes Metall verwenden?
Verwenden Sie für dickes Metall selbstbohrende Schrauben (Tek-Schrauben) mit integrierter Bohrerspitze, um ohne Vorbohren einzudringen. Alternativ können Sie Maschinenschrauben mit vorgebohrten und mit Gewinde versehenen Löchern oder hochfeste Schrauben und Muttern für zusätzliche Festigkeit verwenden. Wählen Sie gehärteten oder rostfreien Stahl für Langlebigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
Was ist der Nachteil von selbstschneidenden Schrauben?
Der Hauptnachteil von selbstschneidenden Schrauben besteht darin, dass sie das Material durch das Schneiden von Gewinden schwächen können, wodurch es bei hoher Beanspruchung zum Abisolieren neigt. Darüber hinaus sind sie in weicheren Materialien möglicherweise nicht so sicher oder erfordern eine präzise Ausrichtung, um eine Beschädigung der Gewinde zu vermeiden.
Wie dick ist das Metall, durch das selbstbohrende Schrauben gehen können?
Selbstbohrende Schrauben können je nach Schraubengröße, Spitzendesign und Materialhärte in der Regel Metall mit einer Dicke von bis zu 12,7 mm (½ Zoll) durchdringen. Bei dickeren Metallen wird Vorbohren oder die Verwendung spezieller Befestigungselemente empfohlen.