Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-05-10 Herkunft:Powered
Inwieweit kann ein Gewinde als Feingewinde bezeichnet werden? Wir könnten es genauso gut so definieren. Grobgewinde können als Standardgewinde definiert werden; während feine Fäden relativ grobe Fäden sind. Bei gleichem Nenndurchmesser ist die Anzahl der Zähne pro Zoll unterschiedlich, d. h. die Steigung ist unterschiedlich und die Grobgewinde sind unterschiedlich. Die Steigung des Gewindes ist groß, während die Steigung des Feingewindes klein ist.
Mit anderen Worten: Für die beiden Spezifikationen 1/2-13 und 1/2-20 hat ersteres grobe Zähne und letzteres feine Zähne. Daher ausgedrückt als 1/2-13UNC und 1/2-20UNF.
Da es zwei unterschiedliche Gewindespezifikationen mit demselben Nenndurchmesser gibt, wie wählt man zwischen Grobgewinde und Feingewinde?
Grobes Gewinde
Unter Grobgewinde versteht man eigentlich Standardgewinde. Sofern nicht anders angegeben, handelt es sich bei den von uns gekauften Edelstahlschrauben und anderen Befestigungselementen in der Regel um Grobgewinde.
Grobe Gewinde zeichnen sich durch hohe Festigkeit, gute Austauschbarkeit aus und es gibt Vergleichsstandards. Im Allgemeinen sollten grobe Fäden die beste Wahl sein;
Im Vergleich zu Feingewinden ist die Selbsthemmungseigenschaft aufgrund der großen Steigung und des großen Steigungswinkels des Gewindes schlecht. In einer Vibrationsumgebung müssen Anti-Lockerungs-Unterlegscheiben und selbstsichernde Vorrichtungen installiert werden. Der Vorteil besteht darin, dass es leicht zu zerlegen und zu montieren ist und die unterstützenden Standardteile vollständig sind. , leicht austauschbar;
Beim Markieren von Grobgewinden wie M8, M12-6H, M16-7H usw., die hauptsächlich für Verbindungsgewinde verwendet werden, ist keine Markierung der Steigung erforderlich.
Feiner Faden
Feinfäden und Grobfäden sind genau das Gegenteil. Sie sind als Ergänzung zu den speziellen Einsatzanforderungen vorgesehen, die Grobgewinde nicht erfüllen können. Feingewinde haben auch eine Steigungsreihe. Die Steigung von Feingewinden ist kleiner, sodass ihre Eigenschaften die Selbsthemmung und Lockerung besser begünstigen. Und mehr Zähne können Leckagen reduzieren und eine bessere Dichtwirkung erzielen. In einigen Präzisionssituationen sind Edelstahlschrauben mit Feingewinde für eine präzise Steuerung und Einstellung praktischer.
Der Nachteil besteht darin, dass der Zugwert und die Festigkeit geringer sind als bei groben Fäden und die Fäden leicht beschädigt werden können. Es wird nicht empfohlen, es mehrmals zu zerlegen und zusammenzubauen. Die passenden Muttern und anderen Befestigungselemente können gleichermaßen genau sein, und es können geringfügige Größenfehler auftreten, die leicht dazu führen können, dass die Schrauben und Muttern gleichzeitig beschädigt werden.
Feingewinde werden hauptsächlich in metrischen Rohrverbindungen von Hydrauliksystemen, mechanischen Getriebeteilen, dünnwandigen Teilen mit unzureichender Festigkeit, Innenteilen mit eingeschränktem Platzangebot und Wellen mit hohen Anforderungen an die Selbsthemmung verwendet. Beim Markieren von Feingewinden muss die Steigung markiert werden, um den Unterschied zu Grobgewinden deutlich zu machen.
So wählen Sie zwischen Grob- und Feingewinde?
Zur Befestigung werden sowohl Grobgewinde- als auch Feingewindeschrauben verwendet.
Feingewindeschrauben werden im Allgemeinen zum Befestigen von dünnwandigen Teilen und Teilen verwendet, die höhere Anforderungen an die Schwingungsdämpfung stellen. Feingewinde haben gute Selbsthemmungseigenschaften und sind daher sehr widerstandsfähig gegen Vibrationen und Lockerung. Aufgrund der geringen Tiefe der Gewinde ist ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber größeren Zugkräften jedoch schlechter als bei groben Gewinden.
Wenn keine Lockerungsschutzmaßnahmen ergriffen werden, ist die Antilockerungswirkung von Feingewinden besser als die von Grobgewinden. Sie werden im Allgemeinen für dünnwandige Teile und Teile mit relativ hohen Anforderungen an die Schwingungsdämpfung eingesetzt.
Bei Anpassungen haben Feingewinde weitere Vorteile. Nachteile von Feinfäden: Es eignet sich nicht für den Einsatz auf Materialien mit zu dicker Struktur und geringer Festigkeit. Wenn die Anzugskraft zu groß ist, kann es leicht abrutschen.
Inhalt ist leer!